Ihr Anwalt für Versicherungsrecht in Köln
Zwischen Versicherungsnehmern und Versicherung besteht nicht immer Einigkeit darüber, ob die Versicherung jetzt zu zahlen hat oder nicht.
Um Differenzen und Streitigkeiten mit Ihrer Versicherung bestmöglich zu klären, ist es immer ratsam, dass Sie einen Fachanwalt für Versicherungsrecht konsultieren.
Haben Sie Probleme damit, dass Ihre Versicherung nicht zahlt? Kraemer.Law kümmert sich als Ihr Fachanwalt für Versicherungsrecht in Köln darum. Wir finden die optimale Lösung für Sie!
Haben Sie Probleme mit Ihrer Versicherung?
Ihre Vorteile
Zuverlässige, kompetente und
umfassende Beratung
Schnelle Rückmeldung und
Fallbearbeitung
Individuell auf Ihren Einzelfall
ausgelegte Problemlösung
Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles bereits im ersten Telefonat
Umfassendes Wissen durch hohe fachliche Spezialisierung
Langjährige Erfahrung - mehr als 1000 bearbeitete Fälle im Versicherungsrecht seit 2007
Kundenbewertungen von Kraemer.Law als Kanzlei für Versicherungsrecht
Google Bewertung
Advocado Bewertung
Advocado Bewertung
Advocado Bewertung
Google Bewertung
Advocado Bewertung
Advocado Bewertung
Google Bewertung
Advocado Bewertung
Advocado Bewertung
Unsere Leistungen
Kraemer.Law betreut Sie sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich. Wir verfügen über jahrelange Expertise im Personen- als auch im Sachversicherungsrecht.
Hierbei greifen wir zurück auf unsere Spezialkenntnisse im Versicherungsrecht sowie unsere langjährigen Tätigkeiten in der führenden deutschen Spezialkanzlei für Versicherung und unsere leitende Funktion in den Rechtsabteilungen führender Versicherungsunternehmen in Deutschland.
Durch die Tätigkeit als Rechtsabteilungsleiter bei führenden Versicherungsgesellschaften verfügt Rechtsanwalt Krämer über intensive Kenntnisse der Regulierungspraktik von Versicherern, er verhandelt mit den großen Gesellschaften auf Augenhöhe.
Aufgrund unserer bundesweiten Tätigkeit verfügen wir zudem über umfassende Kenntnisse zu den Rechtsprechungen der einzelnen Versicherungskammern und -senaten. Diese wenden wir an, um bei der Vertretung unserer Mandanten individuelle Strategien zu entwickeln.
Die Tätigkeit der Kanzlei ist, sowohl vorgerichtlich als auch gerichtlich, u. a. schwerpunktmäßig die Vertretung von Versicherungsnehmern im Berufsunfähigkeits-, Unfall- und Krankenversicherungsrecht. Ferner vertreten wir Sie über alle Sparten des Sachversicherungsrechts.
- Wir übernehmen für Sie:
Beratung und Betreuung von Versicherungsnehmern und Versicherungsvermittlern - Personenversicherungsrecht (Lebensversicherungsrecht, z.B. Berufsunfähigkeit; Unfall- und Krankenversicherungsrecht),
- Widerruf von Lebensversicherungen,
- Unzulässige Beitragserhöhung Ihrer privaten Krankenversicherung,
- Private, gewerbliche und industrielle Sachversicherung (z.B. Feuer-, Einbruchdiebstahl-Betriebsunterbrechungsversicherungen, Betriebsschließungsversicherungen, Betriebskostenversicherungen, Hausrat-Wohngebäudeversicherungen, z.B. bei Wasserschaden, Elementarschadenversicherungen)
- Financial Lines (D&O und E&O-Versicherungen, Cyber etc.)
- Technische Versicherungen (z.B. Maschinenversicherungen, Maschinen-BU-Versicherungen, Bauwesenversicherungen, Elektronikversicherungen)
- Spezialversicherungen (z.B. Valoren- und Kunstversicherungen, Yachtkasko- und Veranstaltungsausfallversicherungen, Transportdeckung, sonstige All-Risk-Versicherungen)
- Regress des Sachversicherers
FAQ: Kraemer.Law als Kanzlei für Versicherungsrecht
Wir beantworten die häufigsten Fragen, die uns als Fachanwalts-Kanzlei für Versicherungsrecht gestellt werden.
Der Fachanwaltstitel wird nach erfolgreich bestandener Prüfung von der Rechtsanwaltskammer verliehen.
Voraussetzung ist zum einen die erfolgreiche Absolvierung eines theoretischen Kurses, zum anderen das Vorweisen einer besonderen praktischen Erfahrung im entsprechenden Rechtsgebiet.
Für den Fachanwaltstitel im Versicherungsrecht muss ein Anwalt mindestens 80 versicherungsrechtliche Fälle bearbeitet haben. Rechtsanwalt Krämer hat in seiner beruflichen Laufbahn mittlerweile mehr als 1000 versicherungsrechtliche Mandate bearbeitet und verfügt daher über eine besonders ausgeprägte Erfahrung.
Ein Fachanwalt ist zudem verpflichtet, sich jährlich mindestens 15 Stunden fortzubilden und dies der Rechtsanwaltskammer nachzuweisen. So ist gewährleistet, dass der Fachanwalt immer über die neueste Entwicklung der Rechtsprechung informiert ist.
Zum einen verfügt Rechtsanwalt Krämer über 13 Jahre Berufserfahrung im Versicherungsrecht und ist seit 2009 berechtigt, den Titel als Fachanwalt für Versicherungsrecht zu tragen.
Zum anderen war Rechtsanwalt Krämer mehrere Jahre in leitender Funktion in Rechtsabteilungen grosser Versicherungsgesellschaften tätig.
Zuvor betreute Herr Rechtsanwalt Krämer ein eigenes versicherungsrechtliches Dezernat in der größten deutschen Spezialkanzlei für Versicherungs- und Haftungsrecht, welche vorwiegend von Versicherungsgesellschaften beauftragt wird.
In seiner selbständigen Tätigkeit als Anwalt und Inhaber von Kraemer.Law vertritt Rechtsanwalt Krämer nahezu ausschließlich die Versicherungsnehmerseite. Hierbei kommt ihm in seiner täglichen Praxis sein Hintergrundwissen aus der Versicherungswirtschaft zugute, da er weiß, wie die Versicherungsgesellschaften „ticken“.
Herr Rechtsanwalt Krämer verhandelt daher auf Augenhöhe mit den Versicherungsgesellschaften und ihren Anwälten.
Kraemer.Law rechnet die versicherungsrechtlichen Mandate für gewöhnlich streitwertorientiert nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab.
Nur in Ausnahmefällen wird eine Honorarvereinbarung mit Ihnen geschlossen – hier klären wir Sie natürlich vorab über die potentiellen Kosten auf.
Vielmals wird unsere Tätigkeit auch von der Rechtsschutzversicherung bezahlt, so dass sich Ihr Aufwand regelmässig auf einen etwaigen Selbstbehalt beschränkt.
Gerne klären wir Sie vorab in einem kostenlosen Erstgespräch über die entstehenden Kosten auf.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Versicherung zahlt nicht?
Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrem Vertrag?
Wir helfen Ihnen gerne – Schildern Sie uns Ihren Fall! Wir sind eine erfahrene Fachanwaltskanzlei für Versicherungsrecht. Wir informieren Sie gerne nach einer kostenlosen und unverbindlichen Ersteinschätzung über Ihre Möglichkeiten und unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen.
Mehr zum Thema Versicherungsrecht

Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht
Die Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht – oft bleibt dann beträchtliche Liquidität aus.
Gerade während der Corona-Pandemie entsteht um die Betriebsschließungsversicherung viel Streit. Wir erklären, was Sie wissen müssen.

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht – Das müssen Sie wissen
Können Sie Ihren Beruf aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung nicht mehr ausüben, bleibt auch der Lohn schnell aus. Nun droht die wirtschaftliche Existenznot.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann Sie vor dieser Situation bewahren.
Was Sie zur Berufsunfähigkeitsversicherung wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

BGH: Prämienanpassung der AXA in der privaten Krankenversicherung unwirksam
Der BGH hat am 16.12.2020 entschieden, dass die Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung nach § 203 Abs. 5 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) die Angabe der