Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zum Bereich des Versicherungsrecht. Als Fachanwalt aus Köln leisten wir Beratung und Rechtsvertretung zu diesem Rechtsbereich. Besonders bei Streitfällen mit Bezug auf die Berufsunfähigkeitsversicherung wird ein kompetenter Partner benötigt, welcher den Mandanten in allen Belangen gegenüber dem Versicherer vertritt. Denn wenn die Versicherungs nicht zahlt, kann dies zu finanziellen und existenziellen Problemen führen.
Von der Ersteinschätzung bis hin zur gerichtlichen und außergerichtlichen Verhandlungen bearbeiten wir Ihren Fall kompetent für ein bestmögliche Resultat.
Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles bereits im ersten Telefonat unter:
0228 387 63 955
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht – Was soll man nun tun? Diese Frage stellt sich jeder Betroffene. Sollten Sie von einer Verweigerung der Zahlung durch Ihre Versicherung betroffen sein, gehen Sie wie folgt vor:
Kontaktieren Sie einen Anwalt für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Gerne können Sie direkt mit unserer Kanzlei in Köln Kontakt aufnehmen: +49 (0)221 650 80 4183 oder per Mail an info@kraemer.law. Wir unterstützen Sie als Experte.
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung dient als Absicherung vor Verdienstausfällen, wenn ein Beruf ganz oder teilweise nicht mehr ausgeübt werden kann. Doch es herrscht viel Unsicherheit in welchen Fällen die Versicherung greift und ob sie dann überhaupt zahlt. Häufig lehnt die Versicherung eine Zahlung durch folgende Argumente ab:
Die Versicherung zweifelt an, dass 50% Berufsunfähigkeit erreicht sind. Oft genügt es nämlich nur zu 50% berufsunfähig zu sein, damit Zahlungen geleistet werden können.
Der Versicherte hat bewusst oder unbewusst Vorerkrankungen verschwiegen. In diesem Falle kann die Versicherung den Vertrag anfechten oder zurückziehen.
Der Versicherer hat Fallstricke in den Vertrag eingebaut. Beispielsweise wurde festgelegt, dass doch auf andere „zumutbare“ Tätigkeiten hätte verwiesen werden können.
Der Versicherer stellt nach einiger Zeit die Zahlungen ein, weil sie infolge einer Nachprüfung nicht mehr davon ausgeht, dass eine dauerhafte Berufsunfähigkeit vorliegt.
Sollte der Fall eintreten, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt, ist es ratsam einen Fachanwalt einzuschalten, der die Ansprüche geltend macht.
Wir von Kraemer.Law vertreten viele Kunden, die von Zahlungsverweigerungen der Berufsunfähigkeitsversicherung betroffen sind. Nehmen Sie mit uns für eine erste Einschätzung kontakt auf. Gemeinsam erarbeiten wir einen passenden Weg, Ihre Ansprüche geltend zu machen.
Weitere ausführliche Hinweise erhalten Sie auf unserer Informationsseite „Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht“.