Der Handel und Vertrieb im Internet ist heute wesentlicher Bestandteil vieler Unternehmungen und Geschäftsmodelle. Zum modernen Multi-Channel-Vertrieb gehört sowohl der Verkauf über die eigene Website als auch über Plattformen wie Amazon oder eBay. E-Commerce und Mobile-Commerce unterliegen rechtlichen Vorschriften, die laufend weiterentwickelt werden.
Bei der Einfuhr von Waren von ausserhalb der EU, beispielsweise im Wege des Dropshippings, müssen umfangreiche gesetzliche Regelungen beachtet werden um nicht in die Haftungsfalle zu tappen. Rechtssichere Webshops müssen u.a. Regelungen aus dem Fernabsatzgesetz, Telemediengesetz oder auch Kennzeichnungspflichten beachten, um nicht von Wettbewerbern abgemahnt zu werden. Erfolgreicher Online-Handel erfordert daher stets aktuelle und individuelle Vertragsgestaltung, insbesondere durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).
Die Tätigkeit der Kanzlei ist, sowohl vorgerichtlich als auch gerichtlich, u. a. die Bekämpfung des Versicherungsbetruges über alle Sparten des Sachversicherungsrechts. Zu meiner außergerichtlichen Tätigkeit gehört ferner die Produktberatung und die Fälle des Regresses des Sachversicherers.
Mehr ErfahrenDas Dienstleitungsangebot der Rechtsanwaltskanzlei Krämer im Bereich des Handelsvertreter- und Vertriebsrechts richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Versicherer. Im Bereich des Handelsvertreterrechts betreuen und beraten wir vornehmlich Versicherungsunternehmen in allen rechtlichen Fragen in Bezug auf das Handelsvertreterverhältnis.
Mehr Erfahren