Reiten birgt Risiken – doch was passiert, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nach einem Unfall nicht zahlt? Viele Reiter stehen vor finanziellen Herausforderungen, wenn Versicherer ihre Leistungen verweigern. Erfahren Sie, warum eine BU-Versicherung für Reiter essenziell ist und wie Sie sich gegen unberechtigte Leistungsverweigerungen wehren können!Read More
Reiten birgt Risiken – doch was passiert, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nach einem Unfall nicht zahlt? Viele Reiter stehen vor finanziellen Herausforderungen, wenn Versicherer ihre Leistungen verweigern. Erfahren Sie, warum eine BU-Versicherung für Reiter essenziell ist und wie Sie sich gegen unberechtigte Leistungsverweigerungen wehren können!Read More
Das BGH-Urteil vom 25.09.2024 klärt Transparenzfragen in Gebäudeversicherungen. Erfahren Sie, was dynamische Klauseln für Versicherungsnehmer bedeuten!Read More
Das Sachverständigenverfahren in der Gebäudeversicherung (§ 15 VGB) dient der neutralen Klärung von Streitigkeiten über Schadenshöhe und -ursache zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer. Unabhängige Sachverständige und ein Obmann bewerten objektiv, um eine schnelle und außergerichtlich.Read More
Der BGH hebt ein Berufungsurteil zur Berufsunfähigkeit eines Schweißers auf, betont unzumutbare Gesundheitsrisiken und stärkt den Anspruch auf rechtliches Gehör.Read More
Provisionsrückforderung nach Kündigung ist ein häufiges Problem für Handelsvertreter. Erfahren Sie hier, welche Rechte und Pflichten im Falle einer Kündigung bestehen und wie Sie unberechtigte Rückforderungen erfolgreich abwehren können.Read More
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach § 89b HGB sichert eine Entschädigung für den Aufbau wertvoller Kundenbeziehungen nach Vertragsende. Hier ein Überblick mit Fokus auf die aktuelle Rechtsprechung.Read More
Ein neues Urteil des Landgerichts Baden-Baden stellt klar: Das Schweigen eines Versicherungsnehmers auf ein Änderungsangebot bedeutet keine Zustimmung. Dies stärkt die Rechte der Versicherungsnehmer erheblich.Read More
Unser Mandant musste nach der verheerenden Flutkatastrophe mit Erschrecken feststellen, dass sein vollständig überschwemmtes Gebäude sowie sein Hausrat entgegen seiner Annahme nicht gegen Elementarschäden versichert waren. Unserem Mandanten drohte, auf seinem Millionenschaden sitzenzubleiben.Read More
Neueste Kommentare